ROHBAU
ODER
SCHLÜSSEL-FERTIG
Ihr Weg zur Traumimmobilie
Wir sind Ihr Bauunternehmen in Ismaning und Umgebung
Egal, ob Sie bereits Immobilieneigentümer sind oder es werden möchten: Immobilien besitzen einen unbezahlbaren Wert, der sowohl materiell als auch emotional ausfällt. So markiert die erste eigene Immobilie im Leben vieler Menschen ein wichtiges Ziel, das eine Menge Arbeit und Hingabe erfordert. Zudem bedeutet der Bau Ihres Eigenheims eine große Investition, die Sie in Ihre eigene Zukunft und die Zukunft Ihrer Familie tätigen.
Damit der Bau gelingt und zu einem Erfolg wird, empfehlen wir Ihnen die Beauftragung eines vertrauensvollen Baupartners. Wir wissen, wie schnell Bauherren in nervenaufreibende Situationen geraten können, wenn Ihnen die richtige Unterstützung durch ein Bauunternehmen in Ismaning fehlt. Deshalb haben wir uns als Bauunternehmen in Ismaning das Ziel gesetzt, unseren Kunden zuverlässig zur Seite zu stehen. Wir stellen Ihre Wünsche und Bedürfnisse in den Vordergrund, übernehmen für Sie alle anfallenden Aufgaben und sorgen dafür, dass Sie nicht in Baustress geraten.
Als Bauunternehmen in Ismaning stehen wir Ihnen in allen Leistungsphasen zur Verfügung. Wir beraten Sie, kontrollieren die Bauarbeiten und koordinieren für Sie alle Gewerbe. So stellen wir sicher, dass aus Ihrer Traumimmobilie ein reales Eigenheim wird, auf dessen Fertigstellung Sie sich bedenkenlos freuen können.


Bauplanung
Bauvorhaben beginnen
lange vor dem
eigentlichen Bau
Wir vermitteln Sie gerne an kompetente Planungsbüros, welche uns durch langjährige Zusammenarbeit überzeugt haben. Diese begleiten Sie durch den Entwurfs- und Genehmigungsprozess.
Nach der Werkplanung in Abstimmung mit unseren Ausbaugewerken kann dann die Bauausführung zusammen mit uns beginnen! Als erfahrenes Bauunternehmen bieten wir für private Bauherren, Architekten und öffentliche Träger ein kompetentes Team zur Erstellung Ihrer Bauvorhaben.
Rohbau
Wir schaffen als Bauunternehmen in Ismaning die Basis für Ihr neues Zuhause
Jede Traumimmobilie steht auf einem Fundament. Im Bauwesen wird dieses als sogenannter Rohbau bezeichnet. Das Bauwerk besitzt in diesem Stadium bereits ausgeprägte Konturen und lässt die spätere Optik erahnen. Bei jedem Bauprojekt spielt der Rohbau eine bedeutende Rolle, da er einen maßgeblichen Einfluss auf den weiteren Bauablauf ausübt.

In Ismaning und Umgebung übernehmen wir als Bauunternehmen gerne den Bau Ihres Rohbaus für Sie. Unsere Arbeit beginnen wir mit einer ausführlichen Beratung, die in eine detaillierte Angebotsbesprechung übergeht. Ihren Auftrag nehmen wir erst an, wenn wir Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen verstanden haben und auf dieser Basis mit dem Bau Ihrer Traumimmobilie beginnen können.
In der Bauphase, in der wir den Rohbau Ihrer neuen Immobilie erbauen, legen wir großen Wert auf eine kontinuierliche Kommunikation. Sie stehen mit uns in ständigem Kontakt, da wir Sie über jeden Schritt auf Ihrer Baustelle informieren. Als Ihr Bauunternehmen in Ismaning kümmern wir uns um alle anfallenden Aufgaben und haben bei Fragen sowie Unsicherheiten stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Ausbau
Wir begleiten Sie in allen Leistungsphasen
Sobald der Rohbau Ihres neuen Zuhauses steht, geht es an den Ausbau. Denn Ihre Traumimmobilie ist erst bewohnbar, wenn alle Bauarbeiten, die über den Rohbau hinausgehen, ebenfalls erfolgreich abgeschlossen sind. In Ismaning und Umgebung stehen wir Ihnen auch während des Ausbaus gerne als Bauunternehmen zur Seite und begleiten Sie auf dem Weg in Ihr fertiges Zuhause.
Unsere Leistungen orientieren sich dabei an Ihren Bedürfnissen und reichen von der Bauaufsicht bis hin zur Koordination aller Gewerke. Sie müssen sich keine Sorgen um die Organisation Ihrer Baustelle machen und können uns alle anfallenden Aufgaben bedenkenlos anvertrauen. Als Ihr Bauunternehmen in Ismaning bauen wir Ihr neues Zuhause massiv, zuverlässig und mit einem detailreichen Blick für Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse.

Lesen Sie mehr zum Thema
Schlüsselfertig bauen
In unserem Artikel im Heimisch Magazin:
„Auf die Schlüssel – fertig – los!“
So entsteht ein Haus
Wir bauen massiv
Ton ist unser Baustoff!

Viele stellen sich unter dem Begriff „ökologisch Bauen“ ein Haus aus natürlich-organischen Stoffen vor, wobei das nicht ganz richtig ist.
Ein ökologisches Haus erfüllt den „Circle of Life“, das heißt, Rohstoffabbau, Produktion, Transportweg, Einbau, Lebensdauer und Entsorgung werden ganzheitlich betrachtet und haben einen möglichst niedrigen Gesamt-Energieaufwand. Bewertet man alle einfließenden Faktoren im Zusammenspiel mit der Haustechnik in Verbindung mit erneuerbaren Energien und der Lage des Gebäudes, ergibt sich daraus die gesamte CO2-Bilanz.
Übertragen auf den Ziegelstein, wird er als natürlicher und vorhandener Rohstoff in der Region unter guten Arbeitsbedingungen abgebaut, und somit durch kurze Transportwege zur Produktion und wiederrum zum Einbauort transportiert. Durch seine Robustheit, Stabilität und sein Wohlfühlklima kann er langfristig über mehrere Generationen ohne große Instandhaltungsmaßnahmen als Zuhause und Wertanlage seinen Beitrag leisten. Bei der Entsorgung lässt er sich problemlos recyceln und in den Naturkreislauf zurückführen.
Die Sicherheit, mit seinem Eigenheim auch finanziell eine gute Entscheidung getroffen zu haben, steigert das Wohlbefinden. Massive Häuser haben nicht nur einen besonders hohen Wiederverkaufswert, sie sind zudem ein wichtiger Beitrag für die Altersvorsorge.
Ziegelhäuser brauchen im Lauf ihres Lebens weniger Wartung, garantieren dabei eine gleichbleibende Qualität und bestehen über viele Generationen durch ihre Langlebigkeit, Robustheit und Unempfindlichkeit.
Ziegel gehören zur höchsten Baustoffklasse A1, sind nicht brennbar und halten somit bei großen Hitzeeinwirkungen lange Stand. Im Brandfall setzten sie der Brandausweitung Widerstand entgegen und tragen nicht zur Rauchentwicklung bei. Der Mineralische Baustoff „Ton“ bleibt also beim Brand stehts in seiner Form und gibt keine toxischen Gase ab.
Ein Massivhaus hält das Gleichgewicht zwischen laut und leise in Takt.
Im eigenen Heim sollte jede:r einen ruhigen Platz zum Entspannen finden, ohne dass der Rest der Familie auf Zehenspitzen gehen muss. Innerhalb eines Massivhauses sorgen schwere Innenwände, Decken und Treppen für einen optimalen Schallschutz. Schwere Außenwände wirken den Lärmemissionen durch einen hohen Schalldämmwert des Ziegels entgegen und schützen somit Wohnräume von der äußeren Geräuschkulisse.
Neue und innovative Ziegel übertreffen mit ihrem hervorragendem Wärmeschutz die Anforderungen des aktuell geltenden Gebäude-Energie-Gesetzes, wodurch ein KfW-Effizienzhaus-Standard von 40 erreicht werden kann.
Darüber hinaus kann bei einer Außenwandstärke von 36,5cm sowie der Nutzung eines herkömmlichem Putzes auf eine zusätzliche Wärmedämmung verzichtet werden. Langfristig gesehen führt die Verwendung von Ziegeln aufgrund des einhergehenden geringeren Energieverbrauchs zu einer Senkung der Energiekosten.
Massivhäuser wirken wie eine natürliche Klimaanlage. Die Ziegel gleichen Temperaturschwankungen aus, haben eine hohe thermische Speicherfähigkeit, sind diffusionsoffen und zeichnen sich durch eine optimale Regulierung der Luftfeuchte aus. Tagsüber wird in massiven Wänden und Decken die überschüssige Sonnenwärme aufgenommen und gespeichert. Dies verhindert ein Überhitzen der Räume. Bei sinkenden Außentemperaturen reguliert die gespeicherte Wärme die Innentemperatur des Gebäudes und sorgt für ein gemütliches Wohlfühlklima. Ein weiterer Vorteil der massiven Außenwand zeigt sich an heißen Sommertagen: Die Innenräume bleiben kühl, während die schweren Bauteile die sommerliche Hitze nur sehr langsam weitergeben. Diese dringen erst am Abend und stark abgeschwächt ins Haus. Massivhäuser erfüllen nicht nur jeden Wunsch an das Dämmniveau des Hauses, sie sparen auch Heiz- und Kühlenergie.
Ein Haus aus Mauerwerk und Stahlbeton bietet vielfältigen Schutz gegen mechanische Schäden, hochfrequente Strahlungen oder auch Pilzbefall. Die massive Außenhaut ist unempfindlich gegen äußere Einflüsse und verfügt über eine enorme statische Standsicherheit, wodurch sich die Massivwände gerade auch bei hohen Traglasten eignen.
Die Rohstoffe für Massivbauteile aus Mauerwerk und Beton sind natürlicher Sand und Erde aus unserer unmittelbaren Umgebung.
Diese mineralischen Baustoffe benötigen keine chemischen Schutzmittel gegen Schadinsekten und Fäulnis sowie keine Platten oder Folien, um dicht zu sein.
In homogenen massiven Wänden und Decken können sich keine Schimmelpilze ansiedeln, deren gesundheitsschädlichen Sporen durch undichte Ritzen, Lampenanschlüsse oder Steckdosen in den Raum dringen und die Wohnluft belasten.
Lesen Sie mehr zum Thema
Vorteile der Massivbauweise
In unserem Artikel im Heimisch Magazin:
„Acht gute Gründe für den Ziegelbau“